wwwerk - Informatik für MenschenKontakt

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten bei Ihrem Besuch unserer Webseite erfasst und wie diese verwendet werden.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

wwwerk
Raphael Müller
Boltshausen 9a
8561 Ottoberg

3. Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten

Unsere Webseite dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Zugriffsdaten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können erfasst werden:

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Webseite genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden nur vorübergehend gespeichert, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der anonymisierten Zugriffsdaten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Eine weitergehende Verarbeitung oder Speicherung von personenbezogenen Daten findet nicht statt.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen keine externen Dienste wie Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Social-Media-Plugins, die personenbezogene Daten verarbeiten.

6. Dauer der Datenspeicherung

Die anonymisierten Zugriffsdaten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Server-Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle (z. B. Angriffe auf die Webseite) vorliegen.

7. Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Webseite haben Sie folgende Rechte:

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Webseite anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

10. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für den Betrieb und die Nutzung der Webseite zwingend notwendig sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Webseite oder den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Wir verwenden keine Cookies, um das Nutzungsverhalten der Besucher zu analysieren oder personalisierte Werbung zu schalten. Alle eingesetzten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Webseite.


Stand: 16. Oktober 2024